Dr. Julia Gravendyck


30167 Hannover


FORSCHUNGSINTERESSEN
- Paläobotanik und Palynologie des Mesozoikums
- Paläoökologie und Vegetationsdynamik, insbesondere in Zeiten von Umweltstress
- Pflanzenevolution, vor allem die Evolution der frühen Blütenpflanzen
- Teratology, Taxonomie und Nomenklatur
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
seit 03/2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (Post-Doc) | Institut für Geologie, Leibniz Uni Hannover03/2017 – 02/2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (Doktorandin) | Strukturelle und Funktionelle Pflanzendiversität, (FU)10/2015 – 12/2016
Studium der Biologie | Biodiversität, Ökologie und Evolution, (FU)10/2014 – 09/2015
Work & Travel in Neuseeland10/2013 – 09/2014
Lehramtsmaster | Freie Universität Berlin (FU)10/2010 – 09/2013
Studium Englisch und Biologie mit Lehramtsoption | Freie Universität Berlin (FU) -
Ausbildung
seit 2021
Promotion | Biologie - Biodiversität, Evolution & Ökologie2016
M.Sc. | Biologie - Biodiversität, Ökologie & Evolution2013
B.A. | Englisch & Biologie -
Mitgliedschaften und Ämter
seit 2020
Vorstandsmitglied | CPS- Collegium Palynologicum Scandinavicum2018 - 2020
Vorstandsmitglied | AASP - The Palynological Society2018 - 2020
Studentische Vertreterin der Auswahlkommission | BBIB- Berlin-Brandenburg Institute of Advances Biodiversity ResearchMitgliedschaften:
Deutsche Paläontologische Gesellschaft (Palges)
The Palynological Society (AASP-TPS)
Collegium Palynologicum Scandinavicum (CPS)
International Association for Plant Taxonomy (IAPT) -
Auszeichnungen
2020
L.R. Wilson Award | AASP - The Palynological Society2018
Förderung eines innovativen Lehrvorhabens | SUPPORT - Qualitätspakt für die Lehre2018
Preis für Gute Lehre des Fachbereichs Biologie, Chemie, Pharmazie | FU Berlin